Psyche

Psychotherapie

Der Schwerpunkt meiner Arbeit liegt seit 2018 auf der von Prof. Dr. Franz Ruppert entwickelten Methode der *Identitätsorientierten Psychotraumatheorie (IopT).

 (http://www.franz-ruppert.de)

Zudem ist meine psychotherapeutische Arbeit geprägt durch eine dreijährige Weiterbildung (2009-2012) in systemisch-lösungsorientierter Kurzzeit-Psychotherapie. Welche systemische Einzel-, Paar- und Familientherapie beinhaltete. 

Sehr verbunden fühle ich mich außerdem mit dem prozess- und erfahrungsorientierten Ansatz von Virginia Satir.

 

*Identitätsorientierte Psychotraumatherapie (IoPT) 

Wer bin ich? Was will ich?
(Therapeutisches Arbeiten mit der Anliegenmethode)

Dieses sind zentrale Fragen von uns allen. Lebe ich mein Leben nach meinen Vorstellungen? Lebe ich gesunde Beziehungen? Oder lebe ich etwas, das ich vielleicht gar nicht will? Werde ich von Verhaltensmustern bestimmt, die ich nicht zu durchbrechen vermag, obwohl sie mir nicht gut tun? Was ist meine wirkliche, gesunde Identität und was sind Identifizierungen? 

Bei der Identitätsorientierten Psychotraumatheorie (IoPT) nach Prof. Dr. Franz Ruppert stehen diese Fragen unter anderem im Mittelpunkt. Mit der Anliegenmethode (welche innerhalb von Identiätsaufstellungen angewendet wird) werden verdeckte psychische Realitäten sichtbar gemacht und bearbeitet. 

Es wird eine Zukunft möglich, ohne die ewige Wiederholung der Vergangenheit. 

Diese Methode kann u.a. bei folgenden Themen angewendet werden:

  • Frei sein, sich spüren, autonom sein, bei sich sein
  • Ein selbstbestimmtes Leben gestalten, führen und genießen
  • Glückliche Partnerschaft / Freunschaften leben
  • Ursachen von körperlichen Beschwerden erkennen und lösen
  • Selbstvertrauen und Klarheit in sich erfahren
  • Gefühle wahrnehmen und zuordnen
  • Sich selbst erkennen, bei sich sein und ein glückliches Leben führen

 

Jeder Mensch trägt die Antworten und Lösungen bereits in sich und spürt intuitiv was für ihn richtig ist. 

Meine Aufgabe ist es den Mensch wertschätzend und empathisch auf seinem Weg zu sich zu begleiten – zu seiner Identität.

Kosten: € 100,- (Einzel-, und Gruppensitzungen)
Dauer: 1,5 Std.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.